
Flyerverteilung & Plakatierung in Wien – Kultur-, Kaffeehaus- und Spezialtouren
Unsere Flyerverteilung & Plakatierung in Wien bringt Botschaften dorthin, wo sie wahrgenommen werden – mit Konzept, Erfahrung und Gespür für den richtigen Ort.
Ob Flyer, Folder oder Plakate: Wir sorgen dafür, dass Inhalte sichtbar bleiben – in Lokalen, an Kulturorten, in Geschäften, Universitäten oder bei Veranstaltungen.
Viele unserer Touren führen durch Wiens Kultur- und Kaffeehausszene – unser bewährtes Kernangebot für kulturaffine Kampagnen. Ob in Cafés, Programmkinos, Galerien oder auf Universitätsgeländen: Wir verbinden gezielte Ansprache mit Reichweite und sorgen dafür, dass Ihre Drucksorten genau dann präsent sind, wenn das Publikum aufmerksam ist.
Wir denken in Netzwerken, nicht in Einzelaktionen. Jede Tour, jeder Standort und jedes Format folgt einem klaren Ziel: maximale Präsenz bei passender Zielgruppe – effizient, planbar und fair.
So verbinden wir Flat-Rate-Modelle, Kultur- und Spezialtouren, Flyer-Aufsteller und Indoor-Plakatnetze zu einem flexiblen System, das für jedes Budget und jede Kampagne funktioniert.

Flatrate
Kultur
Flat Rate – faire Flyerverteilung mit Fixpreis und Fokus auf Wirkung
Unsere Flat-Rate-Touren stehen für faire Konditionen und professionelle Umsetzung – unabhängig von Auflagenhöhe oder Budgetgröße.
Statt pauschal nach besuchten Adressen oder ausgelegten Stückzahlen abzurechnen, setzen wir auf ein transparentes, fix kalkuliertes Modell: ein Preis – bestmögliche Streuung und Präsenz.
Wir wissen aus Erfahrung, wo sich Qualität auszahlt. Nicht entscheidend ist, wie viel Material verteilt wird, sondern wie sinnvoll und sichtbar es platziert wird.
Deshalb holen wir für jede Auflage das Maximum heraus – ob bei kleinen Pilottests oder regelmäßigen Kulturkampagnen über das Jahr verteilt.
Beispielhafte Umsetzung
Viele unserer Flat-Rate-Touren verlaufen entlang erprobter Kultur- und Kaffeehausrouten in Wien.
Dieses Netz aus sorgfältig ausgewählten Adressen sorgt dafür, dass Ihre Materialien an Orten mit hoher kultureller Relevanz und Frequenz präsent sind – ideal für Veranstalter:innen, Kulturbetriebe und kreative Marken.
So verbinden wir faire Konditionen mit echter Sichtbarkeit im Alltag der Stadt.
Durch unsere Flat Rate profitieren Auftraggeberinnen und Auftraggeber von der großen Zahl besuchter Adressen und von dichten Betreuungsintervallen, wie sie in Einzelbuchung deutlich kostspieliger wären.
So bleibt professionelle, nachhaltige Werbung in Wien für alle leistbar – unabhängig vom Budget.
Laufender Einstieg und rasche Umsetzung möglich.

Unsere
Spezialtouren
Spezialtouren – individuelle Kampagnen mit Tiefe und Vielfalt
Unsere Spezialtouren decken nahezu jedes Themenfeld ab – von Architektur, Design, Literatur, Mode, Film, Kultur und Wellness bis hin zu vielen weiteren Bereichen.
In unserer regelmäßig gepflegten Datenbank befinden sich mehrere hundert geprüfte Adressen, die fortlaufend verifiziert und aktualisiert werden.
Darüber hinaus ist vieles möglich, was über klassische Kultur- und Lokaltouren hinausgeht.
Wir realisieren Kampagnen zu Jugend-, Bildungs- oder Stadtprojekten, unterstützen Initiativen, NGOs, Bürgerinnen- und Bürgerbeteiligungen oder – mit entsprechenden Einschränkungen – auch politische Kommunikation.
Wir leben, lieben und fördern Vielfalt.
Das spiegelt sich auch in unseren Projekten wider – von Kampagnen mit LGBTQ+-Bezug über inklusive Kultur- und Bildungsinitiativen bis hin zu Stadt- und Nachbarschaftsprojekten, die Menschen verbinden.
Für uns zählt, dass gute Ideen sichtbar werden – unabhängig davon, woher sie kommen oder wen sie ansprechen.
Auch Verteilungen an Universitäten und Bildungseinrichtungen gehören zu unseren Spezialtouren – ideal für Themen rund um Studium, Karriere, Weiterbildung oder Kultur.
Ob Kunstfestival, Awareness-Kampagne oder Informationsprojekt – wir finden die passenden Orte und Zielgruppen in Wien und anderen Städten.
Der Vorteil: Erfahrung, lokale Marktkenntnis und maßgeschneiderte Touren, die Botschaften dorthin bringen, wo sie wahrgenommen werden.
Wie wir arbeiten
Wir legen Wert auf Qualität statt Quantität. Jede Tour ist sorgfältig geplant, persönlich betreut und auf Sinn statt Masse ausgelegt. Wir arbeiten partnerschaftlich mit jenen Orten zusammen, die unsere Auftraggeberinnen authentisch vertreten – Cafés, Kulturstätten, Shops oder Bildungseinrichtungen. Durch laufende Betreuung, Feedback unserer Mitarbeiterinnen und flexible Anpassung der Intervalle bleiben Flyer, Folder und Plakate präsent, ohne zu überlagern. Das schont Ressourcen, Budget und Nerven – und sorgt für nachhaltige Wirkung.
Wo wir verteilen
Wir sind in Wien dort unterwegs, wo Menschen Kultur und Stadtleben aktiv erleben: in Kaffeehäusern, Galerien, Theatern, Museen, Programmkinos, Shops, Universitäten, Bildungseinrichtungen und bei Veranstaltungen. Unsere Kultur- und Spezialtouren kombinieren bekannte Kulturorte mit neuen Treffpunkten und lebendigen Stadtvierteln – überall dort, wo Ihre Inhalte auf ein interessiertes, urbanes Publikum treffen.
Wen wir erreichen
Unsere Kampagnen sprechen ein breites, urbanes Publikum an – kulturinteressierte Menschen, Studierende, Besucher*innen von Events und Ausstellungen, kreative Communities, NGOs und lokale Initiativen. Dazu kommen themenspezifische Zielgruppen wie Bildungs-, Gesundheits-, Nachhaltigkeits- oder LGBTIQ+-Projekte. Wir leben, lieben und fördern Vielfalt – und machen sie sichtbar, wo sie auf offene Ohren und Augen trifft.
Flyer-Aufsteller in Wien – konstante Präsenz an den besten Adressen
Viele unserer Auftraggeberinnen und Auftraggeber müssen gar keine eigene Tour planen, weil es längst eine erprobte Lösung gibt: unser Netz aus über 100 Flyer-Aufstellern in Wien. Diese Aufsteller stehen an den besten Adressen der Stadt – in Programmkinos, traditionsreichen Kaffeehäusern, beliebten Live Venues, Universitäten und kulturell frequentierten Treffpunkten. Obwohl sie Flyer-Aufsteller heißen, fassen sie weit mehr: verschiedene Formate, Flyer und Folder, die klar und ansprechend präsentiert werden. Das Prinzip ist verwandt mit unseren Touren, setzt aber früher an – statt wechselnder Routen sorgt ein fixes Standortnetz für dauerhafte Sichtbarkeit. Damit bringen wir Ihre Inhalte dorthin, wo ein interessiertes, urbanes Publikum mit Kulturbezug sie wahrnimmt – sichtbar, kontinuierlich und mit verlässlicher Wirkung. Mehr Informationen zu unseren Flyer-Aufstellern in Wien finden Sie [hier] – die ideale Ergänzung oder Alternative zu klassischen Touren.
Indoor-Plakatnetze – exklusive Präsenz im Kulturbereich
Ergänzend dazu bieten wir für Projekte aus Kunst, Kultur und Bildung unsere Indoor-Plakatnetze in Wien an – betreute, exklusive Flächen, die Sichtbarkeit mit Zurückhaltung verbinden. In hochwertigen Rahmen präsentiert, dezent gestaltet und laufend betreut, bringen sie Botschaften an Orte, die sonst kaum beflyert oder plakatiert werden können: traditionsreiche Kaffeehäuser, kreative Studios und stark frequentierte Live Venues. Diese Präsenz ist ausschließlich für den Kulturbereich buchbar – zu einem fairen Kulturpreis. Buchbar ab 14 Tagen bis hin zu Dauerplatzierungen, inklusive regelmäßiger Betreuung und Nachlegung. Weniger Materialeinsatz, handverlesene Standorte, nachhaltige Umsetzung. Der Materialbedarf ist deutlich geringer als bei klassischen Verteilungen – ein Plus für Budget, Ressourcen und Umwelt. Auf Wunsch übernehmen wir auch den Druck Ihrer Flyer und Folder, damit Ihre Kampagne noch bequemer und durchgängig betreut starten kann.
Touren kombinieren & saisonale Aktionen nutzen
Nutzen Sie saisonale Schwerpunkte und thematische Anlässe – etwa Frühlingskampagnen, Sommerfestivals oder Weihnachtsaktionen – für maximale Reichweite. Kombinieren Sie Touren, Plakatierungen und Aufsteller zu einem Paket mit Preisvorteil. Wir beraten Sie gerne zu aktuellen Aktionen und individuellen Bundle-Angeboten.
Jetzt unverbindlich anfragen
Unsere Touren passen sich flexibel an Branche und Thema an. Beispiele: Theater, Museen, Galerien, Design, Mode, Film, Multimedia, Wellness, Gesundheit, Fitness, Universitäten, Bildungseinrichtungen, Aus- und Weiterbildung, Veranstaltungen, Festivals, Stadtprojekte, Nachbarschaftsinitiativen, LGBTIQ+-Projekte, NGOs und Bürgerinnen- und Bürgerbeteiligungen. Damit sprechen Kampagnen genau die Menschen an, die erreicht werden sollen – präzise, wirkungsvoll und mit Gespür für das richtige Umfeld. Ob kompakte Aktion oder breit angelegte Jahreskampagne – wir planen, betreuen und kontrollieren Ihre Verteilung zuverlässig. Kontaktieren Sie uns unverbindlich – gerne auch telefonisch oder per Rückrufservice. Im Anfrageformular kann der Punkt „Rückrufservice“ gewählt und ein Wunschtermin für das Gespräch angegeben werden.
Wie wir arbeiten
Wir legen Wert auf Qualität statt Quantität. Jede Tour ist sorgfältig geplant, persönlich betreut und auf Sinn statt Masse ausgelegt. Wir arbeiten partnerschaftlich mit jenen Orten zusammen, die unsere Auftraggeberinnen authentisch vertreten – Cafés, Kulturstätten, Shops oder Bildungseinrichtungen. Durch laufende Betreuung, Feedback unserer Mitarbeiterinnen und flexible Anpassung der Intervalle bleiben Flyer, Folder und Plakate präsent, ohne zu überlagern. Das schont Ressourcen, Budget und Nerven – und sorgt für nachhaltige Wirkung.
Wo wir verteilen
Wir sind in Wien dort unterwegs, wo Menschen Kultur und Stadtleben aktiv erleben: in Kaffeehäusern, Galerien, Theatern, Museen, Programmkinos, Shops, Universitäten, Bildungseinrichtungen und bei Veranstaltungen. Unsere Kultur- und Spezialtouren kombinieren bekannte Kulturorte mit neuen Treffpunkten und lebendigen Stadtvierteln – überall dort, wo Ihre Inhalte auf ein interessiertes, urbanes Publikum treffen.
Wen wir erreichen
Unsere Kampagnen sprechen ein breites, urbanes Publikum an – kulturinteressierte Menschen, Studierende, Besucher*innen von Events und Ausstellungen, kreative Communities, NGOs und lokale Initiativen. Dazu kommen themenspezifische Zielgruppen wie Bildungs-, Gesundheits-, Nachhaltigkeits- oder LGBTIQ+-Projekte. Wir leben, lieben und fördern Vielfalt – und machen sie sichtbar, wo sie auf offene Ohren und Augen trifft.
Flyer-Aufsteller in Wien – konstante Präsenz an den besten Adressen
Viele unserer Auftraggeberinnen und Auftraggeber müssen gar keine eigene Tour planen, weil es längst eine erprobte Lösung gibt: unser Netz aus über 100 Flyer-Aufstellern in Wien. Diese Aufsteller stehen an den besten Adressen der Stadt – in Programmkinos, traditionsreichen Kaffeehäusern, beliebten Live Venues, Universitäten und kulturell frequentierten Treffpunkten. Obwohl sie Flyer-Aufsteller heißen, fassen sie weit mehr: verschiedene Formate, Flyer und Folder, die klar und ansprechend präsentiert werden. Das Prinzip ist verwandt mit unseren Touren, setzt aber früher an – statt wechselnder Routen sorgt ein fixes Standortnetz für dauerhafte Sichtbarkeit. Damit bringen wir Ihre Inhalte dorthin, wo ein interessiertes, urbanes Publikum mit Kulturbezug sie wahrnimmt – sichtbar, kontinuierlich und mit verlässlicher Wirkung. Mehr Informationen zu unseren Flyer-Aufstellern in Wien finden Sie [hier] – die ideale Ergänzung oder Alternative zu klassischen Touren.
Indoor-Plakatnetze – exklusive Präsenz im Kulturbereich
Ergänzend dazu bieten wir für Projekte aus Kunst, Kultur und Bildung unsere Indoor-Plakatnetze in Wien an – betreute, exklusive Flächen, die Sichtbarkeit mit Zurückhaltung verbinden. In hochwertigen Rahmen präsentiert, dezent gestaltet und laufend betreut, bringen sie Botschaften an Orte, die sonst kaum beflyert oder plakatiert werden können: traditionsreiche Kaffeehäuser, kreative Studios und stark frequentierte Live Venues. Diese Präsenz ist ausschließlich für den Kulturbereich buchbar – zu einem fairen Kulturpreis. Buchbar ab 14 Tagen bis hin zu Dauerplatzierungen, inklusive regelmäßiger Betreuung und Nachlegung. Weniger Materialeinsatz, handverlesene Standorte, nachhaltige Umsetzung. Der Materialbedarf ist deutlich geringer als bei klassischen Verteilungen – ein Plus für Budget, Ressourcen und Umwelt. Auf Wunsch übernehmen wir auch den Druck Ihrer Flyer und Folder, damit Ihre Kampagne noch bequemer und durchgängig betreut starten kann.
Touren kombinieren & saisonale Aktionen nutzen
Nutzen Sie saisonale Schwerpunkte und thematische Anlässe – etwa Frühlingskampagnen, Sommerfestivals oder Weihnachtsaktionen – für maximale Reichweite. Kombinieren Sie Touren, Plakatierungen und Aufsteller zu einem Paket mit Preisvorteil. Wir beraten Sie gerne zu aktuellen Aktionen und individuellen Bundle-Angeboten.
Jetzt unverbindlich anfragen
Unsere Touren passen sich flexibel an Branche und Thema an. Beispiele: Theater, Museen, Galerien, Design, Mode, Film, Multimedia, Wellness, Gesundheit, Fitness, Universitäten, Bildungseinrichtungen, Aus- und Weiterbildung, Veranstaltungen, Festivals, Stadtprojekte, Nachbarschaftsinitiativen, LGBTIQ+-Projekte, NGOs und Bürgerinnen- und Bürgerbeteiligungen. Damit sprechen Kampagnen genau die Menschen an, die erreicht werden sollen – präzise, wirkungsvoll und mit Gespür für das richtige Umfeld. Ob kompakte Aktion oder breit angelegte Jahreskampagne – wir planen, betreuen und kontrollieren Ihre Verteilung zuverlässig. Kontaktieren Sie uns unverbindlich – gerne auch telefonisch oder per Rückrufservice. Im Anfrageformular kann der Punkt „Rückrufservice“ gewählt und ein Wunschtermin für das Gespräch angegeben werden.